
Michaël Borremans
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ursprünglich zum Fotografen und Grafikdesigner ausgebildet, hat sich Michaël Borremans (*1963 in Geraardsbergen) mit seinen düsteren Zeichnungen und rätselhaften Gemälden international einen Namen gemacht. Die Publikation präsentiert eine einmalige Auswahl von rund zwölf malerischen Werken, die ein aufschlussreicher Essay kommentiert. Borremans' Gemälde sind mit seinen Zeichnungen und Filmarbeiten eng verwoben, der Künstler operiert im Grenzbereich zwischen den verschiedenen Medien. Seine Szenarien stecken voller Verweise und Andeutungen, die dem Betrachter eine Vielzahl möglicher Lesarten anbieten, welche sich jedoch nie zu einem schlüssigen Ganzen fügen lassen. Scheinbar widersprüchliche Elemente wie Realismus und Fantasie, Flüchtiges und Manifestes, Ironie und Verstörung fließen in seinen Bildwelten ineinander und nur ein schmaler Grat trennt die vertraute Alltagsrealität von einer bizarren Traumwelt. Ausstellung: BAWAG Contemporary, Wien 23.11.2012-20.1.2013
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Arcos
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2010
- Haufe-Lexware
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2019
- Fischer, J K
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Schroedel
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2002
- Müller, C F
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Theater der Zeit
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2025
- der Hörverlag