
Innenleben. Die Kunst des Interieurs: Vermeer bis Kabakov
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Innenleben. Die Kunst des Interieurs: Vermeer bis Kabakov", herausgegeben von Sabine Schulze, bietet eine umfassende Untersuchung der Darstellung von Innenräumen in der Kunstgeschichte. Es spannt einen Bogen von den detailreichen Interieurs des niederländischen Malers Johannes Vermeer im 17. Jahrhundert bis zu den Installationen des zeitgenössischen Künstlers Ilya Kabakov. Durch eine Vielzahl von Essays und Abbildungen wird die Entwicklung und Bedeutung des Interieur-Motivs beleuchtet, wobei sowohl kunsthistorische als auch gesellschaftliche Aspekte berücksichtigt werden. Das Werk zeigt, wie Künstler verschiedener Epochen und Stile das Thema Innenraum genutzt haben, um soziale, kulturelle und persönliche Themen darzustellen und zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- unknown_binding -
- Erschienen 1994
- n/a
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- paperback -
- Erschienen 2011
- EYROLLES
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1987
- Wolf
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Volker Hennig Verlagsbuchha...
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 1991
- Clarkson Potter
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Merrell Publishers
- Klappenbroschur
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Ullstein Paperback
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Stewart, Tabori and Chang