
Gutenberg-Jahrbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Gutenberg-Jahrbuch" von Aloys Ruppel ist ein umfassendes Werk, das sich mit dem Leben und Wirken Johannes Gutenbergs sowie der Entwicklung des Buchdrucks beschäftigt. Das Jahrbuch bietet wissenschaftliche Aufsätze, Artikel und Forschungsbeiträge zur Geschichte des Buchdrucks und seiner kulturellen Auswirkungen. Es beleuchtet die technischen Innovationen Gutenbergs, insbesondere die Erfindung der beweglichen Lettern, und deren Einfluss auf die Verbreitung von Wissen in Europa. Darüber hinaus werden auch biografische Details zu Gutenberg und seinem Umfeld sowie die Rezeption seines Werkes in späteren Jahrhunderten behandelt. Das Jahrbuch dient als wichtige Ressource für Historiker und Bibliophile, die sich für die Anfänge des Druckwesens interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 535 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2011
- Oberauer, J
- hardcover
- 471 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 1980
- Eigenverlag
- hardcover
- 469 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Philipp von Zabern in Herder
- paperback -
- Erschienen 1600
- Verlag
- Hardcover
- 609 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag