50 Jahre '68
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Attentat auf Rudi Dutschke, die Studentenproteste, der Vietnamkrieg - das Stichwort '68 löst unmittelbar Assoziationen aus. Im Nachhinein wurde eine ganze Generation danach benannt. Während Städte wie Berlin und Frankfurt eng mit der 68er-Bewegung verbunden sind, wird Köln in diesem Zusammenhang kaum je erwähnt. »Paris brennt - Köln pennt«, klagte gar ein 68er-Graffiti auf einer Hauswand. Aber war da wirklich nichts? Der renommierte Politologe Claus Leggewie nimmt sich nun dieser Frage an und kommt zu einem ganz anderen Ergebnis: Straßenblockaden, Notstandsproteste, Rektoratsbesetzung - in Köln brodelte es schon lange vor der Mai-Revolte von 1968. Die Stadt brachte dabei einige interessante Besonderheiten hervor. In seinem Text verbindet Leggewie Recherche und Analyse mit persönlichen Erfahrungen: Er hat die Proteste als Student miterlebt und bezeichnet sich selbst als Achtundsechziger. Im Rückblick von 50 Jahren füllt sein kompaktes und anschaulich geschriebenes Buch eine Forschungslücke. von Leggewie, Claus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Claus Leggewie (geb. 1950) hat ab 1968 in Köln und Paris studiert. Bis 2017 war er Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen. Er ist einer der bedeutendsten Migrations- und Demokratieforscher und in der politischen Debatte eine der wichtigsten progressiven Stimmen.
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2013
- Groh
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Motorbuch
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1983
- Time Life UK
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Motorbuch
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2006
- Kodansha International Ltd
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2021
- Aschendorff
- Hardcover
- 71 Seiten
- Erschienen 1997
- Wartberg
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2005
- TASCHEN




