
Der Kolossale Geselle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer kennt noch den Kölner Dom vor 1842? Das vorliegende Buch macht ihn wieder bakannt: den Torso, dessen mächtiger Baukran und hoher Chor über Jahrhunderte das Bild der Stadt bestimmten. Die frühen Domansichten der Graphischen Sammlung des Kölnischen Stadtmuseums präsentieren diesen "Dom vor dem Dom" in seiner ganzen Vielfalt. Jedes dieser Werke belegt, was nicht erst seit 130 Jahren gilt: Der Dom und die Stadt Köln sind untrennbar miteinander verbunden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mario Kramp, Dr. phil., geb. 1961, studierte Kunst und Geschichte, dann Mittlere und Neue Geschichte, Kunstgeschichte und Alte Geschichte in Aachen. Nach Forschungsstipendien in Paris und der Dissertation hat er seit 1993 als Autor und Herausgeber zahlreiche Bücher und Aufsätze veröffentlicht, unter anderem zur kölnischen und rheinischen Geschichte, über Gotik und Neugotik, zum deutsch-französischen Kulturtransfer sowie über Heinrich Heine und den Kölner Dom. Seit 2010 ist er Direktor des Kölnischen Stadtmuseums/Michael Euler-Schmidt, Dr. phil., geb. 1953, studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Theaterwissenschaften. Er ist stellvertretender Direktor des Kölnischen Stadtmuseums und Leiter der Abteilung zur Pflege und Erforschung des Kölnischen Brauchtums und befasst sich seit 1985 in verschiedenen Veröffentlichungen mit Kunst und Geschichte in Köln./Barbara Schock-Werner, Prof. Dr., geb. 1947, erlernte zunächst den Beruf der Bauzeichnerin und studierte dann Architektur in Stuttgart sowie Kunstgeschichte und Geschichte in Stuttgart, Wien, Bonn und Kiel. Nach Promotion und Habilitation für das Fach Kunstgeschichte in Würzburg lehrte sie an Hochschule in Nürnberg, Stuttgart und Erlangen. Als Autorin veröffentlichte sie zahlreiche Publikationen zu den Bereichen Mittelalterliche Architektur und Bauorganisation. Seit 1995 ist sie Vizepräsidentin der Deutschen Burgenvereinigung, seit 1999 Dombaumeisterin zu Köln.
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Ludwig, München
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag