
Giftmischer, Exzentriker, Biedermänner: Das Bild des Apothekers in Prosa und Lyrik - von der Neuzeit bis zur Gegenwart (Govi)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Giftmischer, Exzentriker, Biedermänner: Das Bild des Apothekers in Prosa und Lyrik - von der Neuzeit bis zur Gegenwart" von Kathrin V. Pfister untersucht die vielfältige Darstellung von Apothekern in der Literatur vom Beginn der Neuzeit bis in die Gegenwart. Es beleuchtet, wie Apotheker als Figuren zwischen Wissenschaft und Mystik, oft mit einer geheimnisvollen oder gar zwielichtigen Aura versehen, dargestellt werden. Pfister analysiert sowohl Prosatexte als auch Gedichte und zeigt auf, wie sich das Bild des Apothekers im Laufe der Jahrhunderte verändert hat – von Giftmischern und Quacksalbern hin zu respektierten Fachleuten und vertrauenswürdigen Gemeindemitgliedern. Dabei wird deutlich, dass diese literarischen Darstellungen nicht nur zeitgenössische gesellschaftliche Einstellungen widerspiegeln, sondern auch Einfluss auf das öffentliche Bild des Berufsstandes hatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Dreifuss, H
- paperback -
- Erschienen 1977
- Unverhau
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Melchior Verlag