
»Bodhisattvaweg« und »Imitatio Christi« im Lebensgang Rudolf Steiners
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Woher kam der buddhistische Einfluss im Werk Rudolf Steiners? Ist Steiner selbst den Weg eines Bodhisattva gegangen? Das sind nur zwei der zentralen Fragen, mit denen sich dieses Buch beschäftigt. Dabei entsteht ein neues, bereicherndes Verständnis für den Lebensgang und die Individualität Rudolf Steiners. von Neider, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Neider, Jahrgang 1958, studierte Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie. 17 Jahre war er im Verlag Freies Geistesleben tätig, zunächst als Lektor und dann als Verleger. Seit 2002 leitet er die Kulturagentur Von Mensch zu Mensch. 2015 begründete er mit die Akanthos-Akademie Stuttgart e.V. Er ist Referent für Anthroposophie, Meditation und für Medienpädagogik in der Jugend- und Erwachsenenbildung. Der Autor steht für Vorträge und Seminare zu den Themen seiner Bücher zur Verfügung. Kontakt über E-Mail [email protected] und Webseite: www.andreasneider.de
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 1992
- Rudolf Steiner Verlag
- Leinen
- 94 Seiten
- Erschienen 1993
- Rudolf Steiner Verlag
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Rudolf Steiner Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Oriflamme
- hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2009
- Rudolf Steiner Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Kreuz Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Johanna Nordländer Verlag