
Karl König: Eine mitteleuropäische Biographie. (Karl König Werkausgabe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Karl König: Eine mitteleuropäische Biographie" von Hans Müller-Wiedemann ist eine umfassende Darstellung des Lebens und Werks von Karl König, dem Gründer der Camphill-Bewegung. Der Autor zeichnet ein detailliertes Bild von Königs Kindheit und Jugend in Wien, seiner Ausbildung zum Arzt und Anthroposophen, seinen Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs und seiner anschließenden Emigration nach Schottland. Dort gründete er die erste Camphill-Gemeinschaft für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Müller-Wiedemann beleuchtet Königs philosophische und pädagogische Ansätze sowie sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und Inklusion. Dabei nutzt der Autor zahlreiche Quellen, darunter Briefe, Vorträge und persönliche Erinnerungen von Zeitzeugen, um ein lebendiges Porträt dieses bemerkenswerten Mannes zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- pocket_book
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2020
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln