
War Michel aus Lönneberga aufmerksamkeitsgestört?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
ADS, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, so lautet die häufigste Diagnose in kindertherapeutischen Sprechzimmern. Doch Vorsicht:Hinter dieser Feststellung verbirgt sich nur allzu oft eine auf physikalisch-chemische Prozesse reduzierte Sichtweise, die an der eigentlichen Realität der Kinder vorbeigeht. Henning Köhler zeigt die Schwächen und Widersprüche dieses eindimensionalen Menschenbildes auf und macht den Eltern Mut, ihre Kinder liebevoll wahrzunehmen und zu einer wesensgemäßen Therapie beizutragen. Immer häufiger hören Eltern, die mit ihrem Zappelphilipp in die Sprechstunde kommen, die Diagnose ADS. Was ist ADS eigentlich, warum wird es immer häufiger diagnostiziert und mit Medikamenten therapiert? Diesen, viele besorgte Eltern umtreibenden Fragen geht Henning Köhler in seinem neuen Buch nach. Er betrachtet dabei kritisch die gegenwärtige Medizin, die auffälliges Verhalten mit gehirnphysiologischen oder chemischen Prozessen identifiziert und dabei das Wesen einer neuen Kindergeneration vollständig ignoriert. Köhler diagnostiziert in der ADS-Symptomatik eine Signatur unserer immer mehr in materialistische Sichtweisen verfallenden Zeit. Im zweiten und dritten Teil seiner Darstellung gibt Köhler den Eltern Hilfestellung für das Verständnis und die Therapie der so genannten ADS-Kinder. Dabei gilt es sowohl Begabungen zu erkennen und zu fördern wie auch Schwächen liebevoll wahrzunehmen und zu heilen. von Köhler, Henning
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2019
- Fischer, J K
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2007
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2021
- GrünerSinn Verlag
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 317 Seiten
- Erschienen 2011
- Insel Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Con Anima Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2014
- Michael G. Berolzheimer
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Taschenbuch