
Der Mensch und das Geheimnis der Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Arbeit stellt die Zeitauffassung Rudolf Steiners erstmals anhand einer umfänglichen Textauswahl aus seinem Gesamtwerk vor. Beim Studium der Texte wird deutlich, dass Steiner eine sich am Menschen und seiner Entwicklung orientierende Zeitauffassung ausgebildet hat, in der Zeit nicht mehr ein abstraktes Gefäß darstellt, sondern zu einem vom Menschen selbst gestalteten rhythmischen Geschehen wird. von Neider, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Neider ist Autor, Publizist, freiberuflicher Referent für Medienpädagogik sowie Dozent für Spiritualität, Meditation und Anthroposophie. Nach seinem Studium war er als Lektor, später als Verleger im Verlag Freies Geistesleben tätig. Seit 2002 leitet er die Kulturagentur «Von Mensch zu Mensch», die anthroposophische Veranstaltungen und pädagogische Bildungskongresse organisiert. Er ist zudem Mitbegründer der AKANTHOS-Akademie für anthroposophische Forschung und Entwicklung. Andreas Neider steht für Vorträge und Seminare zur Verfügung. www.andreasneider.de
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2025
- Folio
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Jerry Merritt
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- audioCD -
- Erschienen 2002
- Random House Audio
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Tor Books
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Arena
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2001
- Houghton Mifflin