![Der Neuanfang](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/cd/de/b5/1667471839_60740577053_600x600.jpg)
Der Neuanfang
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
»Wer eintritt, bringe Liebe diesem Heim. Wer drinnen weilt, suche Erkenntnis an diesem Ort. Wer austritt, nehme Frieden mit aus diesem Haus.« In Fortsetzung des Bandes Aller Anfang - Gründergestalten der anthroposophischen Arbeit in Stuttgart folgt Der Neuanfang den Spuren der Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg, nach Verbot, Enteignung und Zerstörung. Die Darstellung macht Menschen und Leistungen sichtbar, welche die Entwicklung der anthroposophischen Arbeit über die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt haben. von Schiller, Hartwig
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hartwig Schiller, geboren 1947, studierte Philosophie, Politologie, Psychologie und Pädagogik. Nach dem Studium war er Klassen- und Fachlehrer an der Rudolf Steiner Schule Hamburg-Wandsbek und ab 1980 in der Lehrerbildung tätig. 1987 wurde er als Dozent an die Freie Hochschule Stuttgart berufen, war Mitarbeiter der Pädagogischen Sektion am Goetheanum in Dornach und über viele Jahre im Vorstand des Bundes der Freien Waldorfschulen. Von 2007 bis 2016 war er Generalsekretär der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland (AGiD). Seit mehr als 20 Jahren ist er in Korea aktiv, wo er derzeit in Ansan an dem Projekt »Kunst, Anthroposophie und Pädagogik« mitwirkt.
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Dominique Hill
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Knaur TB
- perfect -
- Erschienen 1999
- Kreuz-Verlag
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- MIRA Taschenbuch
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- iUniverse
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Adeo
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen