Der musikalische Bau des Menschen: Entwurf einer plastisch-musikalischen Menschenkunde (Menschenwesen und Heilkunst)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der musikalische Bau des Menschen: Entwurf einer plastisch-musikalischen Menschenkunde" von Armin J. Husemann ist ein Werk, das die Verbindung zwischen Musik und der menschlichen Anatomie sowie Physiologie untersucht. Husemann, ein Arzt mit anthroposophischem Hintergrund, präsentiert eine innovative Sichtweise auf den menschlichen Körper als ein Kunstwerk, das in seiner Struktur und Funktion musikalischen Prinzipien folgt. Das Buch erforscht die Idee, dass der menschliche Organismus nicht nur biologisch, sondern auch musikalisch verstanden werden kann. Husemann argumentiert, dass sowohl der Aufbau als auch die Prozesse im Körper harmonische und rhythmische Muster aufweisen, die mit musikalischen Konzepten vergleichbar sind. Diese Perspektive eröffnet neue Ansätze in der Medizin und Heilkunst, indem sie den Fokus auf die Harmonie und das Gleichgewicht im Körper lenkt. Husemann integriert Erkenntnisse aus der Anthroposophie und verknüpft diese mit medizinischen Aspekten, um eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen zu fördern. Durch seine interdisziplinäre Herangehensweise lädt er Leser dazu ein, den menschlichen Körper aus einem künstlerischen und musikalischen Blickwinkel zu betrachten und dadurch ein tieferes Verständnis für Gesundheit und Krankheit zu entwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- Frederking & Thaler
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2016
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 511 Seiten
- Erschienen 2012
- Lotos
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor




