
Batterien und Ladekonzepte: Lithium-Ionen, Nickel-Cadmium, Nickel-Metall-Hybrid-Akkus, Goldkondensatoren, Ladetechnik, Herstellerübersicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Batterien und Ladekonzepte" von Hans D. Radecke bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Batterietypen und deren Ladetechnologien. Es behandelt die Eigenschaften und Anwendungen von Lithium-Ionen-, Nickel-Cadmium- und Nickel-Metallhydrid-Akkus sowie Goldkondensatoren. Der Autor erklärt die Funktionsweise der unterschiedlichen Akkutypen, ihre Vor- und Nachteile sowie spezifische Einsatzgebiete. Zudem wird auf moderne Ladetechniken eingegangen, die für eine optimale Leistung und Lebensdauer der Batterien sorgen. Eine Übersicht über verschiedene Hersteller ergänzt das Werk, wodurch es sowohl für technische Fachkräfte als auch für interessierte Laien eine wertvolle Informationsquelle darstellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1023 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebundene Ausgabe
- 885 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 471 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- John Wiley & Sons
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2001
- John Wiley and Sons (WIE)
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- Gebunden
- 1251 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 1981
- Wiley-VCH