
Roboter mit Mikrocontrollern selber bauen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch gibt Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand der Robotik und ihre bisherige Geschichte. Es ist eine Einführung in die Grundlagen des Themas "Roboter selbst bauen" und den dabei verwendeten Mikrocontrollern, natürlich unter besonderer Berücksichtigung der für den Selbstbaubereich sehr häufig genützten ATMEL- und PIC-Mikrocontrollerfamilien, sowie der zur Programmierung verwendeten Software.Es wird auch ein Ausblick auf die zukunftsträchtigen neuen Grundlagenbereiche der Robotik wie Bilderkennung, neuronale Netze und genetische Algorithmen gegeben. Roboter Fischer Technik Computing - Robo Interface 16 bit u. 32 bitLego Mindstorms - RCX u. NXTRug WarriorASUROHexapodsMikrocontroller8 bit MC68HC11,Renesas H8, ATtiny-Familie, ATmega-Familie, PIC16-Familie16 bit M3024532 bit ARM7, ARM9SoftwareROBO Pro, RoboLab, RobotCLabView, Microsoft Robotics StudioExcel mit VBABasic- u. C-CompilerAnhangEin Einstieg für KinderBewegungs - AlgorithmenRobotik - Wettbewerbe u. VeranstaltungenRobotik im Internet von Schmid, Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
-
-
-
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2018
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2010
- Apress
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer