
Sie über sich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Untersuchung beantwortet die Frage nach der Autorität in der Kirche, indem sie neutestamentliche Texte untersucht. Damit schlägt sie eine Brücke von der Bibelwissenschaft zur theologischen Theoriebildung (Systematik/Ökumene/Konfessionskunde).Sie zeigt einen Ausweg aus einer ökumenischen Sackgasse: Konsens der christlichen Kirchen ist, dass die Heilige Schrift die Grundlage aller christlichen Theologie und Praxis darstellt. Uneins ist aber, wie man sie angemessen interpretiert. Darf das beispielsweise nur die Kirche selbst oder darf das aus Prinzip jeder? Und wie kommt man zu normativen kirchlichen Entscheidungen? Drittens leistet die Arbeit einen Beitrag zum evangelischen Schriftprinzip: Mutet man der Bibel nicht zu viel zu, wenn sie gemäß dem "Allein-die-Schrift"-Prinzip alles entscheiden soll? Will sie oder kann sie "allein" sein? Die Arbeit stellt die skizzierten Fragen an neutestamentliche Texte und erhebt deren Selbstverständnis. Was wollten die Texte eigentlich ursprünglich? Welche Autorität beanspruchen sie selbst?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Paul Metzger lehrt Neues Testament und Konfessionskunde an der Universität Koblenz-Landau und ist Inhaber der Pfarrstelle Ludwigshafen-Pfingstweide.
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2019
- Grace today Verlag
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill | Fink
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Balance
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
-
-
-
- Erschienen 1995
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Shaker
- Hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 2018
- life-coaching-center & Manf...
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG