

Wie Kinder Sprachen lernen: Und wie wir sie dabei unterstützen können
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie Kinder Sprachen lernen: Und wie wir sie dabei unterstützen können" von Rosemarie Tracy ist ein umfassendes Werk, das sich mit dem Prozess des kindlichen Spracherwerbs beschäftigt. Die Autorin, eine renommierte Sprachwissenschaftlerin, erklärt die Mechanismen und Phasen, durch die Kinder beim Erlernen ihrer Muttersprache gehen. Sie beleuchtet sowohl den natürlichen Spracherwerb als auch die Herausforderungen und Unterschiede beim Erlernen mehrerer Sprachen. Das Buch bietet Einblicke in die kognitiven und sozialen Faktoren, die den Spracherwerb beeinflussen. Tracy betont die Bedeutung der Interaktion zwischen Kind und Umwelt und zeigt auf, wie Eltern und Erzieher diesen Prozess positiv unterstützen können. Sie gibt praktische Tipps für den Alltag und hebt hervor, wie wichtig es ist, eine sprachreiche Umgebung zu schaffen. Durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis wird deutlich gemacht, dass jedes Kind seinen eigenen Weg im Spracherwerb hat. Das Buch richtet sich an Eltern, Lehrer und alle Interessierten, die verstehen möchten, wie Kinder Sprache lernen und welche Rolle Erwachsene dabei spielen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett Sprachen GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Klett und Balmer
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer