Geschichte des Zen-Buddhismus 1. Indien und China
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte des Zen-Buddhismus 1. Indien und China" von Heinrich Dumoulin ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung und Verbreitung des Zen-Buddhismus von seinen Ursprüngen in Indien bis zu seiner Etablierung in China verfolgt. Dumoulin untersucht eingehend die philosophischen und kulturellen Einflüsse, die zur Entstehung dieser einzigartigen Form des Buddhismus beigetragen haben. Er analysiert auch die wichtigsten Texte und Lehren, sowie die Rolle wichtiger buddhistischer Mönche und Lehrer. Darüber hinaus beleuchtet er den Einfluss des Zen-Buddhismus auf Kunst, Literatur und Gesellschaft in beiden Ländern. Das Buch bietet so eine tiefgründige Einsicht in diese bedeutende spirituelle Tradition.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- wbg Academic in Herder
- Klappenbroschur
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1976
- New Directions
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Wisdom Publications
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Kristkeitz, Werner
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Scheidegger & Spiess
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- der Hörverlag
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Carlsen
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 1991
- Red Wheel/Weiser
- hardcover -
- Erschienen 1990
- O. W. Barth,
- hardcover -
- Erschienen 2001
- O. W. Barth
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2005
- Innenwelt Verlag GmbH




