
Schriftpoesie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie bringt die Graphik der Schrift poetische Sprache zum Ausdruck? Diese Studie untersucht Schrift als genuines lyrisches Darstellungs- und Ausdrucksmittel und gibt Einblick in schriftgraphische Bedeutungsdimensionen. Jahrtausendealter Traditionen visueller Poesie ungeachtet ist die Lyriktheorie noch immer dominant phonozentrisch geprägt. Gegen diese Tendenz richtet die Autorin ihre zentrale These von der Eigenbedeutung lyrischer Schriftlichkeit und erarbeitet ein dezidiert lautsprachenneutrales Konzept der Gedichtschrift jenseits ausgestellter (etwa notationeller, ikonischer oder ideographischer) Visualität. Auf dieser Basis untersucht sie die elementare Schriftpoetik des deutschsprachigen Lyrikers Thomas Kling. Gestützt von der Rekonstruktion exemplarischer Textgenesen zeigt sie, wie ein mediengenuines Konzept der (Gedicht)Schrift für die Lyrikanalyse fruchtbar gemacht werden kann. von Müller, Lisa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lisa Müller arbeitet als Geschäftsführerin und wissenschaftliche Koordinatorin am Dahlem Humanities Center der Freien Universität Berlin.
- hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 1552 Seiten
- Artemis & Winkler
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2024
- Isele, K
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Jung u. Jung
- paperback
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- net-Verlag
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- Farrar, Strauss & Giroux-3PL
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- edition bücherlese