
Biografische Schriften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der niederländische Kulturhistoriker Johan Huizinga verfasste seine berühmte Studie über Leben und Werk des Erasmus 1924 für die Reihe »Great Hollanders« des amerikanischen Scribner-Verlags; erst danach erschien das Buch in einer annotierten niederländischen Fassung. Wie viele Werke Huizingas untersucht auch Erasmus - vor dem Hintergrund der politischen und sozialen Krisen im Europa der Weltkriege - die Erscheinungsformen des geistigen Wandels in der Geschichte. Erasmus erscheint hier in deutscher Neuübersetzung, begleitet von der erstmals in eine andere Sprache übersetzten Studie Huizingas über den niederländischen Maler und Dichter Jan Veth (1864-1925), mit dem Huizinga eine enge Freundschaft verband. von Huizinga, Johan und Wunschel, Annette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johan Huizinga (1872-1945) war Professor für Geschichte an den Universitäten Groningen und Leiden. Er verfasste u. a. die zu Klassikern gewordenen Werke Herbst des Mittelalters (1919) und Homo ludens (1938).
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Ferdinand Schöningh
- hardcover
- 698 Seiten
- J.B. Metzler, Part of Sprin...
- Hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag