LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Oberleutnant Robert Musil als Redakteur der Tiroler Soldaten-Zeitung

Oberleutnant Robert Musil als Redakteur der Tiroler Soldaten-Zeitung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3770564103
Seitenzahl:
342
Auflage:
-
Erschienen:
2019-07-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Oberleutnant Robert Musil als Redakteur der Tiroler Soldaten-Zeitung

Robert Musil (1880-1942), der österreichische Autor, der mit dem Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" (1930) bekannt wurde, war von Juni 1916 bis zum April 1917 zunächst Redakteur, dann ab Oktober 1916 Schriftleiter der Tiroler Soldaten-Zeitung. Mit diesem Band liegt nun erstmals eine Studie zur Aktivität Musils in der Tiroler Soldaten-Zeitung vor. Die Beiträge in diesem Band versuchen Musils Rolle als Schriftleiter der nationalistischen Artikel der Soldaten-Zeitung unter die Lupe zu nehmen und im Kontext seines publizistischen Werks zur verorten. Eine besondere Rolle spielt dabei die Diskussion der Autorschaft. von Dimino, Mariaelisa

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
342
Erschienen:
2019-07-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783770564101
ISBN:
3770564103
Gewicht:
461 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Mariaelisa Dimino arbeitet als Übersetzerin und Editorin. Elmar Locher war bis 2016 Professor für Deutsche Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Verona. Massimo Salgaro ist am "Dipartimento di Lingue e Letterature Straniere" der Universität Verona tätig.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
79,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl