
Oberleutnant Robert Musil als Redakteur der Tiroler Soldaten-Zeitung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Robert Musil (1880-1942), der österreichische Autor, der mit dem Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" (1930) bekannt wurde, war von Juni 1916 bis zum April 1917 zunächst Redakteur, dann ab Oktober 1916 Schriftleiter der Tiroler Soldaten-Zeitung. Mit diesem Band liegt nun erstmals eine Studie zur Aktivität Musils in der Tiroler Soldaten-Zeitung vor. Die Beiträge in diesem Band versuchen Musils Rolle als Schriftleiter der nationalistischen Artikel der Soldaten-Zeitung unter die Lupe zu nehmen und im Kontext seines publizistischen Werks zur verorten. Eine besondere Rolle spielt dabei die Diskussion der Autorschaft. von Dimino, Mariaelisa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mariaelisa Dimino arbeitet als Übersetzerin und Editorin. Elmar Locher war bis 2016 Professor für Deutsche Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Verona. Massimo Salgaro ist am "Dipartimento di Lingue e Letterature Straniere" der Universität Verona tätig.
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Nordpark
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Elsinor Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Miles-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 1959
- Bernard & Graefe
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- paperback
- 479 Seiten
- Erschienen 1993
- Tassotti
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2016
- STACKPOLE CO
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2003
- Grove Press