
Heimat finden - Heimat erfinden: Politisch-philosophische Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Heimat finden - Heimat erfinden: Politisch-philosophische Perspektiven" von Ulrich Hemel ist eine tiefgehende Untersuchung des Begriffs "Heimat" aus politischer und philosophischer Sicht. Hemel untersucht, wie das Konzept der Heimat in der modernen Gesellschaft interpretiert wird und wie es verwendet wird, um politische Agenden zu fördern oder zu untergraben. Er argumentiert, dass die Vorstellung von Heimat sowohl gefunden als auch erfunden werden kann, und erkundet die Auswirkungen dieser beiden Herangehensweisen. Das Buch bietet eine kritische Analyse aktueller Debatten über Identität, Zugehörigkeit und Gemeinschaft und stellt dabei die Frage nach dem Platz des Individuums in der Gesellschaft. Es fordert dazu auf, unsere Vorstellungen von Heimat zu hinterfragen und neu zu definieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Hemel lehrt an der Universität Regensburg und ist Direktor des Instituts für Sozialstrategie, Laichingen, Jena, Berlin.Jürgen Manemann ist Direktor des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover.
- Taschenbuch -
- Erschienen 1990
- -
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Berlin Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Hatje Cantz Verlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2024
- Evangelischer-lutherischer ...
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript