
Das unheimliche Auge der Schrift
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgehend von literarischen Texten Nikolaj Gogols, Fedor Dostojevskijs, Lev Tolstojs und Anton Cechovs werden Grundzüge einer Poetik des Sehens in der russischen Kultur rekonstruiert und bis in den Film, die Literatur und Kunst der sowjetischen und postsowjetischen Moderne weiterverfolgt. Mediologische Einzelstudien untersuchen die Literatur als Ort, an dem die russische Kultur jene heiklen Effekte der Abstraktion und Differenz erzählerisch bewältigt, die durch die Visualisierung der Sprache durch Schrift und Typographie hervorgebracht werden. Als ein Beitrag zu einer russischen Kulturgeschichte des Sehens gewähren diese literarischen Poetiken Einblicke in die historische Dynamik von diskursiven Logiken (Liebe, Recht, Macht) und deren Darstellungsweisen in Film, Theater und bildender Kunst bis in die sowjetische und nachsowjetische Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Nagel & Kimche AG
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen Comics
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2023
- Rose
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Herder Verlag, Freiburg im ...
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1999
- Aschendorff
- hardcover
- 35 Seiten
- Erschienen 1978
- Agora
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- New Directions Publishing C...
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Ziethen, Harry
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb