
Das Haremsfenster
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Entdeckung Ägyptens als touristisches Ziel war begleitet von einer reichen Produktion fotografischer Bilder. Diese hatten mit der Lebenswirklichkeit der Bewohner Ägyptens kaum mehr etwas zu tun, umso mehr aber mit den Phantasien und Phantasmen der westlichen Touristen.Die Aufnahmen stammten alle aus den Ateliers auswärtiger Fotografen und zeigten nach dem Prinzip des Orientalismus das, wodurch sich die traditionelle muslimische Kultur von der westlichen unterschied. Ein besonders beliebtes Motiv waren die Haremsfenster oder Mashrabiyas, die das Erscheinungsbild der traditionellen Stadtviertel Kairos prägten. Die an den privaten Wohnräumen angebrachten Erker erlaubten es den Frauen, das Treiben im Hof und auf der Straße zu beobachten, ohne dabei selbst gesehen zu werden. Für die Fotografen wurde der architektonische Schleier zu einem emblematischen Zeichen, das den Orient als solchen charakterisierte. von Thürlemann, Felix
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Felix Thürlemann, geboren 1946 in St. Gallen, war bis 2014 Professor für Kunstwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Konstanz.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Reprodukt
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Steidl Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2016
- Wallstein Verlag
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2015
- KITAB
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- GOYA
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Grimpe
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Graf Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- PICON publishing Doreen Hal...
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 2006
- Mille Tre Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Taschenbuch
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 24 Seiten
- Erschienen 2021
- Neue Erde