Thomas Bernhards Prosa
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thomas Bernhard nörgelt am Steinhof: Zwischen Sprechen und Schweigen, Atemnot und Wahnsinn, Komik und Tragik wird das österreichische Enfant terrible neu gelesen. Die in der Tradition der russischen Germanistik verfasste Studie versucht - interkulturell und interdisziplinär - aufzuzeigen, wie die kalkulierte Bernhard'sche Schreibweise zwischen seiner Produktions- und Rezeptionsästhetik oszilliert, und eröffnet dadurch überraschende Wege zu einer neuen Lektüre des vertrauten Stils. Im Spannungsfeld zwischen der "untauglichen" Sprache und dem "unmöglichen" Dialog werden von dem österreichischen Meister neue Methoden erzeugt, die seine "Textbestattung" und "Selbstgesprächigkeit" in tiefere rezeptive Funktionalität und Wirksamkeit wenden und von einem komplexen künstlerischen "System Bernhard" sprechen lassen. von Taskenov, Sergej
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sergej TaSkenov ist als freier Übersetzer und Literatur- und Kulturwissenschaftler tätig.
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- hardcover
- 130 Seiten
- Cosmos-Verlag
- pocket_book
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2012
- Lichtung
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- Bungert, Hans-Peter
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Kabel
- cassette -
- Langen-Müller
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2005
- Eichborn
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER




