
Francis Bacon: Logik der Sensation: 2. Auflage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Francis Bacon: Logik der Sensation“ von Gilles Deleuze ist eine tiefgehende philosophische Analyse des Werks des britischen Malers Francis Bacon. In diesem Buch untersucht Deleuze die einzigartigen Techniken und Themen Bacons, insbesondere seine Fähigkeit, intensive Emotionen und rohe menschliche Empfindungen darzustellen. Deleuze interpretiert Bacons Gemälde als Ausdruck einer „Logik der Sensation“, bei der das Ziel nicht die Repräsentation, sondern die direkte Übermittlung von Empfindungen ist. Er diskutiert Bacons Verwendung von Farbe, Raum und Figuration und wie diese Elemente zusammenwirken, um den Betrachter unmittelbar zu beeinflussen. Die zweite Auflage vertieft diese Analysen weiter und bietet zusätzliche Einblicke in die Beziehung zwischen Kunst, Philosophie und Wahrnehmung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gilles Deleuze war einer der bedeutendsten französischen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er verfasste zahlreiche Schriften u.a. zu Literatur, Kunst und Film, teilweise in Zusammenarbeit mit dem französischen Psychoanalytiker Félix Guattari.
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- perfect
- 477 Seiten
- -
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Kartoniert
- 1014 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag