Der späte Kafka . Spätstil als Stilsuspension (Zur Genealogie des Schreibens)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Der späte Kafka: Spätstil als Stilsuspension (Zur Genealogie des Schreibens)" von Malte Kleinwort ist eine literaturwissenschaftliche Untersuchung, die sich mit dem Werk Franz Kafkas in dessen spätem Schaffensstadium auseinandersetzt. Kleinwort analysiert, wie Kafkas Spätstil durch eine bewusste Aufhebung konventioneller Stilmerkmale geprägt ist und untersucht die Transformationen in Kafkas Schreibweise und Themenwahl. Das Buch bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit den Texten, die Kafka in seinen letzten Lebensjahren verfasst hat, und beleuchtet dabei Aspekte der Fragmentierung, der Unvollständigkeit und der Suspension traditioneller Erzählstrukturen. Kleinwort argumentiert, dass diese stilistischen Merkmale nicht nur Ausdruck einer persönlichen Krise oder Krankheit sind, sondern vielmehr eine tiefere Reflexion über das Schreiben selbst darstellen. Durch einen interdisziplinären Ansatz verbindet Kleinwort literarische Analysen mit philosophischen und kulturhistorischen Überlegungen zur Bedeutung des Spätstils. So wird Kafkas Werk in einen breiteren Kontext gestellt, der seine Relevanz für die moderne Literaturtheorie unterstreicht. Insgesamt bietet "Der späte Kafka" neue Perspektiven auf das Verständnis von Kafkas letzter Schaffensphase und trägt zur Diskussion über den Begriff des Spätstils in der Literatur bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2011
- Steidl Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Berenberg Verlag GmbH
- turtleback
- 227 Seiten
- Erschienen 1993
- Bouvier Verlag
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- Dorlion Yayinevi
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz