
Die Erfahrung des Orpheus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Erfahrung des Orpheus nimmt dieser Band in einer doppelten Perspektive in den Blick: als Grenzerfahrung zwischen Tod, Liebe und Kunst sowie als Entgrenzung im Feld der Künste und zwischen Kunst und Leben. Die Beiträge diskutieren den -ersten Sänger- dabei nicht nur in historischer Hinsicht, sondern fragen insbesondere auch nach der Valenz dieser zentralen Figur noch für die gegenwärtige Kunstproduktion und Theoriebildung. Mit Beiträgen von: Armen Avanessian, Karl Heinz Bohrer, Gabriele Brandstetter, Franck Hofmann, Bernhard Huss, Claudio Magris, Gert Mattenklott, Tom McCarthy, Renate Schlesier, Gregor Stemmrich, Jan Völker, Birgit Wiens, Friederike Wißmann, Slavoj Zizek.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- Gebunden
- 45 Seiten
- Erschienen 2021
- Moritz Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2015
- Random House Audio
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- opus magnum
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2016
- Lambert Schneider in Herder
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Freies Geistesleben