
Barockes Schweigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Benthiens Buch lotet die vielfältigen Dimensionen des Barocken Schweigens in Literatur, Künsten und anderen Diskursen aus. Die Studie begreift Schweigen nicht nur als diskursives Anderes, als nonverbale Kommunikation und rhetorische Kontrafaktur, sondern untersucht seine konkrete Eigendynamik. Auf fundamentalere Weise als in nachfolgenden Epochen berührt Schweigen im Barock das Problem der Repräsentation. Als Entzug von Darstellung ist es im Zeitalter der Eloquenz ein Grenzphänomen, das sich besonders in Paradoxien offenbart. Benthien berücksichtigt Quellen aus ganz unterschiedlichen Feldern wie Literatur, Emblematik, Bildende Kunst, Theater, Oper, Philosophie, Theologie, Mystik, Moralistik, Klugheitslehren, Enzyklopädik und Naturwissenschaften. Den Schwerpunkt bildet die deutschsprachige Literatur des 17. Jahrhunderts, insbesondere die Bereiche des Dramas und der Lyrik. von Benthien, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux Inc
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- OUVERTURE
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 1995
- Graz : Verl. Styria,
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2010
- Sich Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Omnidawn
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2021
- Neopubli GmbH
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Pustet, F
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- Leinen
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- +KNAUSS Verlag