LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Vom Stummfilm zum Tonfilm

Vom Stummfilm zum Tonfilm

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3770539257
Seitenzahl:
418
Auflage:
-
Erschienen:
2003-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Vom Stummfilm zum Tonfilm

Der Übergang vom Stummfilm zum Tonfilm wird in einer Vielfalt unterschiedlicher Aspekte betrachtet und erweist sich als ein ebenso faszinierendes wie irritierendes Medienphänomen. Der Tonfilm, der Ende der 1920er Jahre das Kino revolutionierte, stellt sich nicht als eine neue technische Errungenschaft heraus, sondern als Wiederbelebung einer schon in der Frühzeit des Kinos erfolgreichen Filmform, die unterging, weil sie die Integration des Kinos in die ,Kultur des Fiktionalen' behinderte. Für die Aneignung der Fiktion im scheinbar ,authentischen' Bewegtbild bildete der Stummfilm eine kulturhistorische Notwendigkeit. Damit stellt sich auch der Tonfilm in einer überraschenden Perspektive dar, nicht als das linear angestrebte Ziel im Filmschaffen, sondern als problematischer Einschnitt in der Mediengeschichte und Medienwahrnehmung. Der hier entwickelte Blick auf die ,Medienrevolution' durch den Tonfilm schließt die Erklärung der frühen Tonfilmtechnik und ,technikästhetische' Beispielanalysen ein und lässt insgesamt eine neuartige Bewertungen der deutschen Filmgeschichte zu, nicht zuletzt der Rolle des Tonfilms bei der Unterstützung der aufkommenden Nazi-Diktatur.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
418
Erschienen:
2003-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783770539253
ISBN:
3770539257
Gewicht:
708 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
67,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl