Mythos und Metapher
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der in Homers Odyssee und in Ovids Metamorphosen erzählte Mythos der Zauberin Kirke, die Menschen in Tiere zu verwandeln vermag, blieb zwar dank seiner allegorischen Deutungen auch in Antike und Mittelalter ununterbrochen präsent, gelangte aber in der frühen Neuzeit zu völlig neuer Relevanz. Da zum einen die Autoren auf die antiken Texte etwa Homers oder Plutarchs direkt zurückgreifen, zum anderen die lange Tradition allegorischer Auslegung selbst thematisch wird, entsteht ein neues Bild von der Zauberin und ihrem Mythos: ein Bild, das als Paradigma sowohl für diese Renaissance der Antike gelten kann als auch für die Vorstellung, welche die frühe Neuzeit sich vom Menschen und seiner Welt macht. Die von Kirke bewirkten Metamorphosen ebenso wie die Metamorphosen ihres Mythos in den Texten etwa von Ariosto und Tasso, von Machiavelli, Gelli und Bruno sprechen von einer Skepsis, die auf die Euphorie über die dignitas hominis in den zahlreichen Bestimmungsversuchen des Menschen vor allem während des 15. Jahrhunderts folgt; und sie sprechen von einem Prekärwerden des ganzen Universums, in dem die Welten sich unendlich vervielfachen und der Standpunkt des Ich in seiner sich ständig verändernden Welt sich als gleichermaßen instabil und wandelbar erweist wie dieses Ich selbst. von Kuhn, Barbara
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 368 Seiten
- Erschienen 1990
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2025
- Europa Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Gerstenberg
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2003
- Christian
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1996
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 1992
- Rudolf Steiner Verlag




