Normalität
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Normalität" von Thomas Rolf ist eine tiefgehende Untersuchung dessen, was wir als "normal" betrachten. Der Autor hinterfragt die gesellschaftlichen Normen und Werte, die unser Verständnis von Normalität prägen. Er stellt fest, dass das, was wir als normal betrachten, oft auf kulturellen Prägungen und sozialen Konstruktionen beruht. Mit einer Mischung aus philosophischen Überlegungen und soziologischen Analysen untersucht Rolf die Mechanismen der Normalisierung und ihre Auswirkungen auf Individuen und Gesellschaften. Er zeigt auf, wie diese Normen uns einschränken können, aber auch wie sie zur Aufrechterhaltung von Ordnung und Stabilität beitragen. Durch das Hinterfragen der Normalität ermutigt das Buch den Leser dazu, über seine eigenen Annahmen nachzudenken und ein tieferes Verständnis für die Komplexität menschlichen Verhaltens zu entwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Zysk i S-ka
- Hardcover
- 203 Seiten
- Elster Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 1988
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 559 Seiten
- Erschienen 2017
- EOS Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz Juventa




