
Der junge Gryphius und die Tradition: Studien zu den Perikopensonetten und Passionsliedern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der junge Gryphius und die Tradition: Studien zu den Perikopensonetten und Passionsliedern" von Hans-Henrik Krummacher ist eine wissenschaftliche Untersuchung der frühen Werke des Barockdichters Andreas Gryphius. Krummacher analysiert die Perikopensonette und Passionslieder, um die literarischen und theologischen Einflüsse auf Gryphius' Schaffen herauszuarbeiten. Er beleuchtet, wie Gryphius traditionelle Formen und Themen aufgreift und weiterentwickelt, um seine eigene poetische Stimme zu finden. Dabei wird der historische Kontext berücksichtigt, in dem Gryphius lebte und wirkte, sowie seine Auseinandersetzung mit der geistigen und religiösen Tradition seiner Zeit. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung eines der bedeutendsten deutschen Dichter des 17. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Edition Weitbrecht im Thien...
- perfect
- 283 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Schroedel
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Academic
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- hardcover
- 143 Seiten
- J.B. Metzler
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag