
Asterix 05 Sonderausgabe: Die Goldene Sichel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Asterix 05 Sonderausgabe: Die Goldene Sichel" von René Goscinny und Albert Uderzo, geht es um Asterix und Obelix, die sich auf eine Mission begeben, um eine neue goldene Sichel für Miraculix, den Druiden ihres Dorfes, zu besorgen. Die alte Sichel ist zerbrochen und ohne sie kann Miraculix keinen Zaubertrank mehr herstellen. Ihre Reise führt sie nach Lutetia (dem heutigen Paris), wo sie feststellen müssen, dass der Handel mit goldenen Sicheln von einem skrupellosen Gangster kontrolliert wird. Asterix und Obelix geraten in allerlei Abenteuer und Schwierigkeiten, während sie versuchen, eine Sichel zu erwerben und den Gangsterring zu zerschlagen. Schließlich gelingt es ihnen mit Mut und Cleverness, die Situation zu meistern und mit der dringend benötigten Sichel ins Dorf zurückzukehren. Die Geschichte ist geprägt von Humor, Wortspielen und den typischen Auseinandersetzungen mit den Römern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
René Goscinny, am 14. August 1926 als Sohn polnisch-ukrainischer Eltern in Paris geboren, wuchs in Buenos Aires auf. 1945 wanderte er nach New York aus, mit dem Plan, für Walt Disney zu zeichnen. Dieser Traum blieb ihm verwehrt, zudem musste er erkennen, dass sein großes Talent weniger im Zeichnen als im Schreiben von Geschichten lag. Goscinny kehrte nach Europa zurück und machte sich durch das Schreiben zahlreicher Lucky-Luke- und Der-kleine-Nick-Episoden einen Namen. Doch den größten Erfolg bescherten ihm ab 1959 die Abenteuer des unbeugsamen Galliers Asterix, den er gemeinsam mit dem Zeichner Albert Uderzo erfand. Asterix wurde zum Millionenerfolg und die fruchtbare Zusammenarbeit der Freunde Goscinny und Uderzo endete erst 1977 mit dem plötzlichen Tod Goscinnys.Goscinnys Freund und Kompagnon Albert Uderzo erblickte am 25. April 1927 in Fismes (Frankreich) das Licht der Welt. Schon in jungen Jahren stellte sich der Sohn italienischer Einwanderer - ebenfalls inspiriert von Walt Disney - als talentierter Zeichner heraus. Nachdem er sich das Comic-Zeichnen autodidaktisch beibrachte, veröffentlichte er 1948 seine ersten Zeichnungen. Nur drei Jahre später trifft er auf René Goscinny, mit dem er eine der ruhmreichsten Partnerschaften der Comicgeschichte eingeht. Seit dem Tod Goscinnys produzierte Uderzo Asterix alleine. Im Jahr 2012 stellte er seine Nachfolger vor und kündigte an, dass Asterix auch ohne ihn eine glorreiche Zukunft bevorsteht.
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Egmont Comic Collection
- hardcover
- 48 Seiten
- Mamooth Comic
- paperback -
- Erschienen 2009
- Record
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2007
- Remzi Kitabevi
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Egmont Comic Collection
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2018
- Splitter-Verlag
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- Egmont Comic Collection
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag