
Asterix Gesamtausgabe 02: Asterix als Gladiator, Tour de France, Asterix und Kleopatra
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Asterix Gesamtausgabe 02" umfasst drei klassische Abenteuer der beliebten Comic-Serie von René Goscinny und Albert Uderzo. 1. **Asterix als Gladiator**: In diesem Band wird der Barde Troubadix von den Römern entführt, um Cäsar ein Geschenk zu machen. Asterix und Obelix reisen nach Rom, um ihren Freund zu retten. Dort schließen sie sich als Gladiatoren an, um Troubadix aus dem Kolosseum zu befreien. Mit Witz und Cleverness sorgen sie für Chaos in der Arena und führen schließlich zur Befreiung des Barden. 2. **Tour de France (Originaltitel: Le Tour de Gaule d'Astérix)**: Um die römische Besatzung herauszufordern, wetten Asterix und Obelix mit dem Zenturio eines römischen Lagers, dass sie eine Reise durch ganz Gallien unternehmen können und aus jeder Region lokale Spezialitäten mitbringen werden. Die beiden Helden erleben zahlreiche Abenteuer in verschiedenen Städten, während sie die köstlichsten Speisen sammeln und gleichzeitig den Römern immer wieder entwischen. 3. **Asterix und Kleopatra**: Der ägyptische Pharao Kleopatra wettet mit Julius Cäsar, dass ihr Volk in der Lage ist, einen prächtigen Palast innerhalb von drei Monaten zu bauen. Der Architekt Numerobis bittet Asterix, Obelix und Miraculix um Hilfe bei dieser unmöglichen Aufgabe. Mit ihrem Zaubertrank meistern sie viele Herausforderungen, einschließlich Sabotageversuchen durch Kleopatras Rivalen. Diese Geschichten sind geprägt von Humor, cleveren Dialogen und einer satirischen Darstellung historischer Ereignisse sowie kultureller Eigenheiten verschiedener Regionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
René Goscinny, am 14. August 1926 als Sohn polnisch-ukrainischer Eltern in Paris geboren, wuchs in Buenos Aires auf. 1945 wanderte er nach New York aus, mit dem Plan, für Walt Disney zu zeichnen. Dieser Traum blieb ihm verwehrt, zudem musste er erkennen, dass sein großes Talent weniger im Zeichnen als im Schreiben von Geschichten lag. Goscinny kehrte nach Europa zurück und machte sich durch das Schreiben zahlreicher Lucky-Luke- und Der-kleine-Nick-Episoden einen Namen. Doch den größten Erfolg bescherten ihm ab 1959 die Abenteuer des unbeugsamen Galliers Asterix, den er gemeinsam mit dem Zeichner Albert Uderzo erfand. Asterix wurde zum Millionenerfolg und die fruchtbare Zusammenarbeit der Freunde Goscinny und Uderzo endete erst 1977 dem plötzlichen Tod Goscinnys.Goscinnys Freund und Kompagnon Albert Uderzo erblickte am 25. April 1927 in Fismes (Frankreich) das Licht der Welt. Schon in jungen Jahren stellte sich der Sohn italienischer Einwanderer - ebenfalls inspiriert von Walt Disney - als talentierter Zeichner heraus. Nachdem er sich das Comic-Zeichnen autodidaktisch beibrachte, veröffentlichte er 1948 seine ersten Zeichnungen. Nur drei Jahre später trifft er auf René Goscinny, mit dem er eine der ruhmreichsten Partnerschaften der Comicgeschichte eingeht. Seit dem Tod Goscinnys produzierte Uderzo Asterix alleine. Im Jahr 2012 stellte er seine Nachfolger vor und kündigte an, dass Asterix auch ohne ihn eine glorreiche Zukunft bevorsteht.
- paperback -
- Erschienen 2009
- Record
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Egmont Comic Collection
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2007
- Remzi Kitabevi
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Sphere
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2009
- Hachette Children's Books
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- Egmont Comic Collection
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Les Humanoïdes Associés
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Splitter-Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag