
Interaction of Color: Grundlegung einer Didaktik des Sehens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Interaction of Color: Grundlegung einer Didaktik des Sehens" von Erich Franz ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Theorie und Praxis der Farbwahrnehmung, inspiriert von den Arbeiten Josef Albers'. Das Buch untersucht, wie Farben interagieren und unsere Wahrnehmung beeinflussen. Franz legt dar, wie Farben nicht isoliert wirken, sondern in Beziehung zueinander stehen und dadurch unterschiedliche visuelle Effekte erzeugen können. Durch praktische Übungen und theoretische Erklärungen wird dem Leser ein Verständnis dafür vermittelt, wie man Farben gezielt einsetzen kann, um bestimmte ästhetische oder emotionale Wirkungen zu erzielen. Es ist ein wertvoller Leitfaden für Künstler, Designer und alle, die sich mit visueller Gestaltung beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 54 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2017
- Tempo
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Lars Müller Publishers
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Boje
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2002
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1990
- Hallwag
- hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2017
- Czerwona szpilka
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Richter, C
- board_book
- 20 Seiten
- Erschienen 2003
- Candlewick Pr
- Kassette
- 84 Seiten
- Erschienen 2015
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Geheftet
- 62 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- Morawa Lesezirkel GmbH
- Gebunden
- 24 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER KJB