
Edward Hopper und die Fotografie. Die Wahrheit des Sichtbaren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Edward Hopper und die Fotografie. Die Wahrheit des Sichtbaren" von Georg-W. Költzsch, Gerd Blum und Edward Hopper untersucht die faszinierende Beziehung zwischen dem Werk des amerikanischen Malers Edward Hopper und der Fotografie. Das Buch beleuchtet, wie Hoppers Gemälde, bekannt für ihre Darstellung von Licht und Schatten sowie einsamen städtischen Szenen, von fotografischen Techniken beeinflusst wurden und gleichzeitig Fotografen inspirierten. Durch Essays und Bildvergleiche wird gezeigt, wie das Medium Fotografie Hoppers Verständnis von Realität und Sichtbarkeit geprägt hat. Zudem wird diskutiert, inwiefern seine Arbeiten eine visuelle Sprache entwickelten, die sowohl in der Malerei als auch in der Fotografie wiederzufinden ist. Das Buch bietet kunsthistorische Einblicke und lädt dazu ein, Hoppers Werk aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Herder Verlag, Freiburg im ...
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2011
- Schirmer Mosel