
Aus dem Schatten der Katastrophe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kenntnisreich und detailliert schildert der Autor den schwierigen Weg der allmählichen Annäherung zwischen Deutschland und Israel in den beiden Nachkriegsjahrzehnten anhand der einschlägigen deutschen und israelischen Quellen. Analysiert werden die Motive der Akteure im komplexen Geflecht von Moral und Realpolitik und ihren begrenzten Handlungsspielräumen aufgrund der außenpolitischen Rahmenbedingungen. Die Aufnahme offizieller Kontakte wurde von fast allen Überlebenden des Holocaust wie von fast allen Juden in Israel und den USA entschieden abgelehnt. Es war vor allem das Verdienst der beiden Regierungschefs, David Ben Gurion und Konrad Adenauer, dass das "Wiedergutmachungsabkommen" von 1952 trotz vielfältiger - moralischer, politischer, diplomatischer und finanzieller - Bedenken zustande kam. Es war die Grundlage für weitere Verhandlungen über Wirtschaftshilfe, Rüstungszusammenarbeit und den schließlich 1965 erfolgten Botschafteraustausch. von Hansen, Niels
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand GmbH
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- INNSALZ
- hardcover -
- Erschienen 2008
- Books on Demand
- paperback -
- Trucatriche
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Expertition - der Expertenv...
- hardcover
- 504 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Geest-Verlag
- Hardcover
- 159 Seiten
- C.H.Beck
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- scm