
Kalte Krieger am Rio de la Plata?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahre 1976 übernimmt eine Militärjunta die Macht am Río de la Plata. Dies geschieht innenpolitisch mit dem Ziel einer sozialkonservativen Restauration, außenpolitisch im Zeichen eines prowestlichen Bekenntnisses und damit einer Positionierung in der Blockkonfrontation des Kalten Krieges. Das Regime wird zehntausende Oppositionelle als Subversive und Kommunisten verleumden und in geheimen Zentren foltern, ermorden und verschwinden lassen. Diese Menschenrechtsverletzungen belasten die Beziehungen zu beiden deutschen Staaten, für die Argentinien außenpolitisches Schwerpunktland ist. Zugleich will das doppelte Deutschland vom neoliberalen Reform- und Investitionsprogramm der Militärregierung profitieren. Im Spannungsfeld zwischen Menschenrechten und Wirtschaftsinteressen agierten Bundesrepublik und DDR sehr unterschiedlich. Die vorliegende Arbeit wertet erstmalig und umfassend die entsprechenden Akten im Bundesarchiv und im Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes aus und zeichnet so diese asymmetrisch verflochtene Außenpolitikgeschichte zwischen Bonn, Berlin und Buenos Aires nach. von Abmeier, Angela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Angela Abmeier, Jahrgang 1984, wurde 2014 bei Heinrich August Winkler an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert, wo sie auch in der Zeitgeschichte lehrte. Sie studierte in Berlin und Cambridge Geschichte, Neuere deutsche Literatur und Rechtswissenschaft. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind u. a. die deutsche Argentinienmigration sowie die deutsch-deutschen Beziehungen. Sie ist Mitarbeiterin des Bundesarchivs, wo sie zwischen 2014 und 2016 für die Quellenedition "Dokumente zur Deutschlandpolitik" tätig war.
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Random House Audio
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Malik
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Guías Océano
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Unterwegs Verlag GmbH
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- -
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Knopf Doubleday Publishing ...
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Stürtz
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2022
- Zytglogge