
Backen in der Klostertradition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Backstube gehörte früher zu jedem Kloster. Als Selbstversorger stellten die Konvente sämtliche Backwaren her, die im Kloster verzehrt wurden: Brot, Kuchen, süße Teilchen, Plätzchen und feine Patisserien. Vor allem die großen Kirchenfeste gaben Anlass, sich in den klösterlichen Backstuben etwas Besonderes einfallen zu lassen und mit Genuss das Leben zu versüßen. Aus dem Inhalt: Köstlichkeiten aus der Klosterbackstube für jede Jahreszeit - Für die besinnliche Zeit: Adventsgebäck - Weihnachtliches Festgebäck: Plätzchen und Lebkuchen, Stollen und Festtagskuchen - Gebäck für die Fastenzeit - Österliche Backkreationen: Osterlämmer, -zöpfe und -brot - Backwaren für Pfingsten - Leichtes Sommergebäck. Petra Altmann gibt Ihnen in ihrem Buch Einblick in die klösterliche Backtradition, garniert mit den schönsten Geschichten rund um die Entstehung klösterlicher Leckereien, wie z. B. Apostelbrocken, Bethmännchen und Kartäuserklöße. Ein umfangreicher Rezeptteil mit bisher unveröffentlichten Rezepten aus der Backstube der Zisterzienserinnen-Abtei Oberschönenfeld im schwäbischen Gessertshausen zeigt, wie Sie die köstlichen Kreationen auch im heimischen Backofen fertigen können. von Altmann, Petra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- spiral_bound
- 112 Seiten
- Erschienen 1999
- Ketctv
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2006
- Richemont
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Käflein
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2016
- Kloster Ebstorf
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Kyle Books
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2013
- AT Verlag