
Internationales Güterrecht für die Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das internationale Güterrecht hat aufgrund der immer weiter fortschreitenden Internationalisierung aller Lebensbereiche eine immense Bedeutung: Nicht nur im Rahmen der güterrechtlichen Auseinandersetzung bei Eheauflösung oder vorsorgender ehevertraglicher Gestaltung, sondern auch bei Rechtsgeschäften jeglicher Art mit einem verheirateten Vertragspartner! Ein Auslandsbezug ist dabei - gefährlicherweise - auf den ersten Blick oft gar nicht ersichtlich. Ab dem 29.1.2019 gelten die Europäischen Güterrechtsverordnungen (EuGüVO/EuPartVO), verbunden mit weitreichenden Änderungen der bisherigen Rechtslage! Das neue FamRZ-Buch bietet einen perfekten Start: Grundlagen, konkrete Aufbereitung mittels 75 Beispielsfällen, zahlreiche Praxistipps, Formulierungsvorschläge u.v.m. Von zwei auf internationale Fälle spezialisierten Praktikern für (Fach-)Anwälte, Notare und Gerichte sowie alle, die sonst mit dem IPR bzw. Internationalen Güterrecht befasst sind. von Döbereiner, Christoph und Frank, Susanne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1095 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1287 Seiten
- Erschienen 2013
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2010
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1196 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Taschenbuch -
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen