
Der Schutz der Familienwohnung in Europäischen Rechtsordnungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beiträge gelten dem Schutz der Familienwohnung, der in den behandelten Rechtsordnungen Europas unterschiedlich stark oder auch schwach ausgeprägt ist. Daß auf diesem Gebiet offensichtlich entsprechender Handlungsbedarf besteht, belegt die Empfehlung des Europarats, die die Stärkung der Rechte der Ehegatten an der ehelichen Wohnung zum Ziel hat. Der vorliegende Band enthält Berichte über das Recht von Belgien (Walter Pintens) England (John Eekelaar) - Frankreich (Frédérique Ferrand) -Norwegen (Peter Lødrup) - Österreich (Martin Binder) - der Schweiz (Bernhard Schnyder) - der Tschechischen Republik (Milana Hrusáková) und Deutschland (Dieter Schwab). Ihm ist ein Anhang u. a. mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften der betreffenden Rechtsordnungen beigegeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 967 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 2050 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 586 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W