
Anleitung zur Bewertung klinischer Studien (Materialien für die Weiterbildung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Anleitung zur Bewertung klinischer Studien" von Judith Günther ist ein Fachbuch, das sich an Mediziner, Wissenschaftler und Studierende richtet, die lernen möchten, wie man klinische Studien kritisch bewertet. Das Buch bietet eine systematische Einführung in die Methodik der klinischen Forschung und vermittelt grundlegende Kenntnisse über Studiendesign, Datenanalyse und Interpretation von Ergebnissen. Es behandelt Themen wie Randomisierung, Verblindung, statistische Signifikanz und Bias. Durch praxisnahe Beispiele und Checklisten wird den Lesern ein Werkzeug an die Hand gegeben, um die Qualität und Aussagekraft von Studien eigenständig einschätzen zu können. Ziel des Buches ist es, die Leser dazu zu befähigen, fundierte Entscheidungen auf Basis wissenschaftlicher Evidenz zu treffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 836 Seiten
- Erschienen 2008
- McGraw-Hill Medical
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 2659 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Taschenbuch
- 684 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kunststoff
- 573 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychiatrie Verlag