
Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM) Stand 01.04.2018: Ausgabe mit Euro-Beträgen auf der Grundlage des bundeseinheitlichen Orientierungswertes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM) Stand 01.04.2018" bietet eine umfassende Darstellung des EBM, der als Grundlage für die Abrechnung ärztlicher Leistungen in Deutschland dient. Diese Ausgabe enthält die Euro-Beträge, die auf dem bundeseinheitlichen Orientierungswert basieren und von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung festgelegt wurden. Der EBM ist ein zentrales Instrument im deutschen Gesundheitssystem zur Bewertung und Vergütung medizinischer Dienstleistungen im ambulanten Bereich. Das Buch richtet sich an Ärzte, Praxismanager und andere Fachleute im Gesundheitswesen, die mit der Abrechnung ärztlicher Leistungen vertraut sein müssen, und hilft ihnen dabei, sich über aktuelle Regelungen und Vergütungen zu informieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- paperback
- 668 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 3214 Seiten
- Erschienen 2006
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 868 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 1284 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2017
- BKI
- paperback
- 588 Seiten
- Erschienen 2019
- BKI
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- VVW GmbH
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2015
- BKI