

Dentale Sedierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Entspannte Patienten Ängstliche Patienten stellen Zahnärzte und Mitarbeiter vor große Herausforderungen. Trotz guter Möglichkeiten der Schmerzausschaltung bei zahnärztlichen Behandlungen haben viele Menschen Angst vor dem Zahnarzt. Unter den Möglichkeiten der Sedierung von Patienten kommt der Lachgas-Sedierung eine besondere Bedeutung zu. Richtig angewendet, ist sie besonders gut geeignet, ängstliche Kinder zu beruhigen und zu entspannen. Bei den Patienten genießt die privat zu liquidierende Leistung zudem hohe Akzeptanz. Vorgestellt werden alle gängigen Verfahren zur Anästhesiologie und Sedierung von Patienten: - Lachgas-Sedierung - Orale und intravenöse Sedierung - Not- und Sonderfälle - Rechtliche Aspekte der Sedierung Effektive Behandlung für Sie und Ihr Team von Mathers, Frank G.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Frank Mathers, Facharzt für Anästhesiologie mit eigener Praxis in Köln. Er ist einer der wenigen Anbieter in Deutschland mit Kursen zur Lachgas-Sedierung.
- paperback
- 399 Seiten
- Erschienen 2004
- Mosby
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2010
- Mosby
- hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2012
- Quintessenz Verlag
- hardcover
- 1429 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-Blackwell
- Klappenbroschur
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- dentaConcept
- paperback
- 176 Seiten
- Quintessenz Verlag
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2019
- Novas Edições Acadêmicas
- paperback
- 72 Seiten
- Deutscher Ärzteverlag