

Arthroskopische Schulterchirurgie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Arthroskopische Schulterchirurgie" von Philipp Lobenhoffer ist ein Fachbuch, das sich mit der minimalinvasiven Chirurgie der Schulter befasst. Es bietet eine umfassende Darstellung der Techniken und Verfahren, die bei der arthroskopischen Behandlung von Schultererkrankungen angewendet werden. Das Buch deckt verschiedene Aspekte ab, darunter die Anatomie der Schulter, Diagnosetechniken und spezifische chirurgische Eingriffe zur Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen wie Rotatorenmanschettenrisse, Instabilitäten und Impingement-Syndrom. Durch detaillierte Beschreibungen und reichhaltige Abbildungen unterstützt es Chirurgen dabei, ihre Fähigkeiten in diesem spezialisierten Bereich zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2008
- Saunders
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1994
- Thieme Medical Pub
- hardcover
- 1016 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- hardcover
- 1236 Seiten
- Erschienen 1990
- W B Saunders Co Ltd
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 1997
- Thieme
- hardcover
- 716 Seiten
- Erschienen 1983
- Lippincott Williams and Wil...
- hardcover
- 483 Seiten
- Erschienen 1997
- W B Saunders Co Ltd
- hardcover
- 861 Seiten
- Erschienen 2004
- W B Saunders Co Ltd
- paperback
- 1104 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 562 Seiten
- Erschienen 1990
- W B Saunders Co Ltd
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2002
- Thieme
- Gebunden
- 2608 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer Berlin Heidelberg
- perfect -
- Erschienen 1992
- Thieme, Stuttgart
- Unbekannter Einband
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Trias
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme