Der Käfer: Ferdinand Porsche und die Entwicklung des Volkswagens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Der Käfer: Ferdinand Porsche und die Entwicklung des Volkswagens" von Chris Barber ist ein Buch, das die faszinierende Geschichte der Entwicklung eines der bekanntesten Autos der Welt erzählt – des Volkswagen Käfers. Das Buch beleuchtet den Werdegang von Ferdinand Porsche, dem visionären Ingenieur hinter dem Konzept des "Volkswagens", also eines Autos für das Volk. Es beschreibt die technischen Herausforderungen und politischen Einflüsse, die während der Entstehungszeit in den 1930er Jahren eine Rolle spielten. Zudem wird auf die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs eingegangen und wie der Käfer nach Kriegsende zu einem Symbol für den wirtschaftlichen Aufschwung Deutschlands wurde. Barber bietet dabei nicht nur technische Details, sondern auch einen Einblick in die gesellschaftlichen und historischen Kontexte, die zur Popularität dieses ikonischen Fahrzeugs führten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2015
- VOLKSWAGEN
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Heel
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2019
- Delphin
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2005
- Gruppe C Motorsport
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Heel