Wozu noch glauben?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine subjektive Bilanz über das, was den christlichen Glauben wertvoll und unaufgebbar macht. Der Theologe Kurt Erlemann übersetzt die grundlegenden christlichen Glaubensinhalte in die Alltagssprache des 21. Jahrhunderts. Er baut damit eine Brücke, die die bleibende Bedeutung des christlichen Glaubens für heute deutlich macht. Zugleich ermutigt er, am Glauben festzuhalten und aus ihm immer wieder Lebenskraft zu ziehen. Entstanden aus der langjährigen theologischen Lehrtätigkeit des Autors richtet sich das Buch an Menschen, die ihren Glauben neu formulieren und anderen Menschen vermitteln möchten. Zum anderen möchte es diejenigen ansprechen, denen Kirche und ihre Sprache fremd geworden sind. von Erlemann, Kurt
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Herder
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Schöningh
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2016
- Mosquito-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Benziger
- Taschenbuch
- 168 Seiten
- Erschienen 2012
- Schöningh
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2007
- Golden Rule Pub
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder




