
Elementarisierung im Religionsunterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was ist eigentlich der Kern meiner Religionsstunde? Worauf kommt es an? Wie man auf diese elementaren Fragen des Unterrichtens Antworten finden kann, zeigt das neue Buch von Gerhard Büttner. Anhand klassischer Themen wie "Sturmstillung" oder "Mose" werden die Prinzipien des bewährten Elementarisierungsansatzes bis in die Unterrichtspraxis hinein detailliert vorgestellt. Gleichnisse, Wundergeschichten, aber auch Themen wie Amos und Segen erweitern das Angebot unterrichtlicher Beispiele. Studierende und Referendar/innen werden dazu angeleitet, sich einem Unterrichtsgegenstand didaktisch angemessen anzunähern und diesen im Unterricht kompetent vermitteln zu können. Erfahrenen Lehrkräften bietet das Buch Anregungen, um Themen, die ihnen besonders am Herz liegen, eigenständig zu erschließen und Lernangebote dafür zu entwickeln. von Büttner, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Books on Demand
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2011
- BRIGG
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- Kösel-Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- paperback
- 212 Seiten
- Die Blaue Eule
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...