
Englische Gartenikonen: Die Schöpferinnen des englischen Gartenstils und ihre Gärten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Englische Gartenikonen: Die Schöpferinnen des englischen Gartenstils und ihre Gärten" ist ein Buch, das sich mit den bedeutenden Frauen beschäftigt, die maßgeblich zur Entwicklung des klassischen englischen Gartens beigetragen haben. Es beleuchtet die Lebensgeschichten und Werke dieser visionären Gärtnerinnen, die mit ihrem kreativen Talent und ihrer Leidenschaft für Pflanzenkunst den englischen Gartenstil geprägt haben. Das Buch bietet Einblicke in deren Gestaltungsprinzipien und zeigt anhand von Beispielen, wie diese Frauen durch ihre innovativen Ideen und ihr Engagement einzigartige Gärten schufen, die bis heute als Inspirationsquelle dienen. Neben biografischen Skizzen enthält das Werk auch Beschreibungen der berühmtesten Gärten sowie zahlreiche Fotografien, die die Schönheit und Vielfalt dieser grünen Oasen veranschaulichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- BusseSeewald
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2025
- Insel Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Orbis
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Callwey
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback -
- Erschienen 1994
- Taschen America Llc
- hardcover -
- Erschienen 1992
- W W Norton & Co Inc
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Schirmer Mosel
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Mitchell Beazley
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Harry N. Abrams
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2016
- Logos Berlin
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2023
- Callwey
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Knesebeck
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey