
Aktivhaus – Das Grundlagenwerk: Vom Passivhaus zum Energieplushaus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Aktivhaus – Das Grundlagenwerk: Vom Passivhaus zum Energieplushaus" von Isabell Passig bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Konzepte moderner, energieeffizienter Architektur. Es behandelt die Evolution vom Passivhaus, das durch seine Bauweise minimale Heizenergie benötigt, hin zum Energieplushaus, das mehr Energie erzeugt als es verbraucht. Die Autorin erklärt die technischen Grundlagen und Planungsprinzipien dieser Gebäudetypen und beleuchtet innovative Technologien und Materialien. Zudem werden Praxisbeispiele vorgestellt, die zeigen, wie nachhaltiges Bauen in der Realität umgesetzt wird. Das Werk dient als Leitfaden für Architekten, Ingenieure und Bauherren, die sich mit zukunftsweisendem Bauen auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Hegger war Professor für Entwerfen und Energieeffizientes Bauen am Fachbereich Architektur der TU Darmstadt, zudem Architekt und Autor. Er leitete ein interdisziplinäres Forschungsteam aus Architekten, Stadtplanern und Energieberatern. Im Juli 201
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- paperback
- 128 Seiten
- FRANZIS GmbH
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Gebunden
- 919 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- paperback
- 98 Seiten
- Wüstenrot Stiftung
- Hardcover
- 282 Seiten
- Bauverlag BV GmbH